Krisenmanagement vernetzt denken
Forschung für eine effiziente Zusammenarbeit bei biologischen Gefahrenlagen.
Gefördert durch:
Über Uns
Wissenschaft trifft Praxis im Krisenfall
Das Projekt ELBE untersucht, wie Behörden und Organisationen im Krisenfall biologischer Gefahrenlagen besser zusammenarbeiten können. Ziel ist es, sektorenübergreifende Standards zu entwickeln, die in Übungen erprobt und auf andere Regionen übertragbar sind.
- Analyse relevanter Akteure und ihrer Strukturen
- Entwicklung gemeinsamer Standards für Zusammenarbeit und Führung
- Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation
- Mehrstufige Übungsserie zur praktischen Erprobung
- Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Gebietskörperschaften
Schnellnavigation
Das Projekt ELBE auf einen Blick
Projekt-
beschreibung
Mehr über Hintergründe, Inhalte und Vorgehen des Projekts erfahren Sie hier.
Projekt-
partner
Mehr Informationen zu den Verbund- und Projektpartnern finden Sie hier.
Projekt-
neuigkeiten
Aktuelle Entwicklungen, Ergebnisse und Veranstaltungshinweise rund um das Projekt.
Passwortgeschützter
Bereich
Hier gelangen Sie zum passwortgeschützten Bereich für Projektpartner und Beteiligte.